|
Zielstellung ist die Ermittlung des Bedarfs und geeignerter Lösungsansätze für eine effektive Lüftung bzw. Problemlösung. |
Schritt 1: Absprache mit dem Bauherren
- Was ist die Zielstellung?
- Welche Gerätetypen sollen zum Einsatz kommen?
- Was sind besondere Bedingungen?
- Wie ist der aktuelle bauliche Zustand?
- Wo sind Wo sind Wand- oder Deckendurchführungen vorzusehen?
- Existieren Vorplanungen, Messreihen?
Schritt 2: Bestandsbewertung
- Ermittlung des aktuellen Zustandes
- Ermittlung geeigneter Maßnahmen
- Luftmengenberechnung
Schritt 3:Positionierung von Lüftungsöffnungen, Ventilatoren
- Auswahl geeigneter Mess-, Regel- und Lüftungssysteme
- Verlegeanweisung
- Preiskalkulation
Schritt 4: Angebotserstellung
Zielstellung ist die Ermittlung des Bedarfs und geeignerter Lösungsansätze für eine effektive Lüftung bzw. Problemlösung.
Schritt 1: Absprache mit dem...
mehr erfahren »
Fenster schließen
|
Zielstellung ist die Ermittlung des Bedarfs und geeignerter Lösungsansätze für eine effektive Lüftung bzw. Problemlösung. |
Schritt 1: Absprache mit dem Bauherren
- Was ist die Zielstellung?
- Welche Gerätetypen sollen zum Einsatz kommen?
- Was sind besondere Bedingungen?
- Wie ist der aktuelle bauliche Zustand?
- Wo sind Wo sind Wand- oder Deckendurchführungen vorzusehen?
- Existieren Vorplanungen, Messreihen?
Schritt 2: Bestandsbewertung
- Ermittlung des aktuellen Zustandes
- Ermittlung geeigneter Maßnahmen
- Luftmengenberechnung
Schritt 3:Positionierung von Lüftungsöffnungen, Ventilatoren
- Auswahl geeigneter Mess-, Regel- und Lüftungssysteme
- Verlegeanweisung
- Preiskalkulation
Schritt 4: Angebotserstellung